Ronja Räubertochter
Versöhnung im Mattiswald
Gelungene Premiere der Theater AG mit
„Ronja Räubertochter“
Am Freitag, den 14. März und am darauffolgenden Montag erstrahlte unsere Bühne in neuem Glanz: Die freiwillige Theater AG hat unter der engagierten Leitung von Elke Terhaar ihr erstes Stück aufgeführt. Mit viel Herzblut und nach intensiven Wochen der Vorbereitung haben unsere talentierten Schülerinnen und Schüler das Märchen „Ronja Räubertochter“ neu interpretiert und zum Leben erweckt.
Mit einem beeindruckenden Bühnenbild, stimmungsvoller Beleuchtung, fesselnden Nebeleffekten sowie passender musikalischer Untermalung entführte uns die Theater AG in eine zauberhafte Welt. Das Stück bestach durch eine lebendige Vielfalt: Neben den tapferen Ronjas und dem mutigen Birk sorgten auch die charismatischen Räuberoberhauptmänner für unvergessliche Momente – unterstützt von ihren starken Frauen, die der Erzählung eine besondere Note verliehen. Nicht zu vergessen die lustigen Räuber, die mit humorvollen Einlagen und unerwarteten Wendungen das Publikum zum Schmunzeln brachten. Die liebevoll inszenierten Kampfzsenen setzten zusätzlich dramatische Akzente und ließen die Herzen aller Zuschauer*innen höher schlagen.
Doch nicht nur die Hauptfiguren traten in den Vordergrund: Auch geheimnisvolle Rumpelwichte, schillernde Wilddruden und rätselhafte Graugnome rundeten das bunte Schauspiel ab und sorgten dafür, dass jede Szene zu einem neuen, spannenden Erlebnis wurde. Die intensiven Probenwochen zahlten sich dabei eindeutig aus – jede Darbietung zeugte von viel Engagement, Kreativität und einem spürbaren Teamgeist.
Es war eine wahre Freude dieses Theaterstück anzuschauen und eine eindrucksvolle Demonstration, wie aus viel Fleiß, Leidenschaft und gemeinsamer Freude ein unvergessliches Theatererlebnis entstehen kann. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – besonders an Elke Terhaar und die gesamte Theater AG – für diesen gelungenen Auftakt!
„Ronja Räubertochter“
„Scher dich zum Donnerdrummel, du Hosenschisser!“ In „Ronja Räubertochter“ erzählt Astrid Lindgren in wildromantischer Weise die Geschichte von Ronja und Birk, die aus zwei miteinander verfeindeten Räuberbanden stammen und trotzdem als beste Freunde zueinanderfinden. Mit dieser Geschichte feiert die Theater-AG der freien Waldorfschule kommende Woche Premiere.
Das klassenübergreifende Ensemble hat sich im Sommer 2024 unter der Leitung von Elke Schönfeld-Terhaar zusammengefunden, elf Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse, „Ronja Räubertochter“ ist ihr erstes Theaterstück.
Die öffentliche Aufführung beginnt am Freitag, 14. März 2025 um 17.00 Uhr, die schulinterne für die 1. bis 8. Klasse am Montag, 17. März 2025 um 10.15 Uhr.
Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Kunstausstellung - Tag der offenen Tür
Fr, 11. April 2025

Unterstützung Willkommen - Sponsoren gesucht!
Fr, 11. April 2025
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.