Neuigkeiten
Aktuelle Meldungen aus unserer Schule
2023
Die Oberstufe der Freien Waldorfschule Münster lädt ein: "Der Mond", Oper von Carl Orff
Lesen Sie mehr ...
2023
Vor genau 50 Jahren erschien Michael Endes „seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte". Es hat sich in dieser langen Zeit -leider- als zunehmend prophetisch erwiesen: Durch die fortschreitende Digitalisierung ist es uns Menschen möglich geworden, noch schneller miteinander zu kommunizieren, zu arbeiten, sich schnell mal „virtuell" zu treffen. An dieser Stelle sei betont, dass das durchaus Vorteile hat! Aber Michael Endes Roman zeigt eben auch, wessen wir verlustig gehen können, wenn wir nicht wachsam mit unserer Lebenszeit umgehen.
Lesen Sie mehr ...2023
Am 23.04.2023 findet unsere Pflanzen- und Gartenbörse von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Lesen Sie mehr ...2023
Ist die Freie Waldorfschule Münster die richtige Schule für mein Kind und worin liegt der Mehrwert an einer Schullaufbahn in der Freien Waldorfschule Münster für mein Kind? – Diese Fragen beschäftigen viele Eltern und gerade die Eltern, die im Sommer Ihr Kind einschulen möchten.
Lesen Sie mehr ...2023
"Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage" heißt es bei uns 2023. Denn dieses Jahr wird von uns im Zuge des alljährlichen 12-Klass-Schauspiels der Freien Waldorfschule Münster "Hamlet" aufgeführt.
Lesen Sie mehr ...2022
Der Adventsbasar hat an Waldorfschulen eine lange Tradition. Am Samstag, 26. November 2022, konnte er an der Waldorfschule Münster nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden. Er bot, neben einer einzigartigen Einstimmung auf die Adventszeit, auch in diesem Jahr vielen interessierten Besucher*innen die Möglichkeit, die Schule und ihre Angebote kennenzulernen.
Lesen Sie mehr ...2022
Wir, die SV der Freien Waldorfschule Münster, haben uns in der letzten Zeit darum gekümmert, die Mission Siret auch an unsere Schule zu holen. Diese Aktion wurde von den Johannitern initiiert und geleitet, wobei Geschenkpäckchen für Kinder in der Ukraine gesammelt wurden.
Lesen Sie mehr ...2022
Ausflug der 6. Klasse zum Hochseilgarten Kalkriese
Lesen Sie mehr ...2022
Laternenumzug und Martinsspiel, die Licht und Hoffnung in die dunkle Jahreszeit bringen, gehören fest zum Jahreskreis der Waldorfpädagogik. Nach der pandemiebedingten Pause konnten Kinder und Klassenlehrerinnen der Unterstufe in diesem Jahr endlich wieder ein Martinsfest vorbereiten, das am 9. November gemeinsam mit den Familien gefeiert wurde.
Lesen Sie mehr ...