05.09.2022

Präsentation der 11./12.-Klasse-Arbeiten im Saal der Waldorfschule

Am Samstag, 27.08.2022 fand die Präsentation der 11./12.-Klasse-Arbeiten im Saal der Waldorfschule statt.

Die Projektarbeiten wurden bewusst bereits am Ende der 11. Klasse von den Schülerinnen und Schülern erstellt - mit den großen Sommerferien als willkommene Chance für eine Verlängerung -, damit die Klasse im jetzigen 12. Schuljahr wegen der großen Fülle an Projekten ein wenig entlastet wird.

Die Schülerinnen und Schüler, die die Schule nach der 11. Klasse verlassen haben, hatten bereits am letzten Schultag des vorherigen Schuljahres die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren.

Die Vielseitigkeit der von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählten Themen der Projektarbeiten beeindruckte wieder einmal. Sehr deutlich wurden die verschiedenen Interessen und Neigungen bei den beeindruckenden Vorträgen.

Das ging von sportlichen und gesundheitlichen Herausforderungen über historische Beschreibungen, Fremdsprachen lernen, Malerei, dem Produzieren von eigenen Songs, Eigenversuche mit spekulativen Finanzanlagen, Filme drehen bis zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Jakobsweg.

Dass nicht jedes Projekt von „Erfolg" gekrönt war und auch Enttäuschungen und vermeintliche Niederlagen bisweilen mit dazu gehören, war kein Zeichen von mangelnder Qualität, sondern gehört auch ganz natürlich mit dazu, wenn einige Projekte auch ein Wagnis und gewisses Risiko in sich bergen.

Hinzu kam bei einigen Projekten, bei denen es u.a. um körperliche Fitness ging, dass Corona manchen Plänen einen kleinen Strich durch die Pläne machte.

Bemerkenswert war bei den meisten Vorträgen die große Souveränität, mit der die Vortragenden ihre Projektarbeiten präsentierten und das Publikum von ihrer Sache begeistern konnten.

Johannes Brehm

Diesen Inhalt teilen: